Modulare MDR-Produkte
OBRELA MDR ist skalierbar und wurde für Unternehmen jeder Größe entwickelt. Es integriert KI-gesteuerte Cybersicherheit, prädiktive Analysen und automatische Bedrohungsmodellierung. Die Services von Obrela decken die Bereiche Endpunktsicherheit, Identitäten, Apps, E-Mail, SaaS, Netzwerke und Cloud-Cybersicherheit ab, wobei die fortschrittliche Erkennung durch EDR-, XDR- und SIEM-Technologien unterstützt wird.
Wählen Sie Ihren Deckungsgrad

Eine solide Grundlage für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, die sich auf Microsoft Defender XDR stützt. Ideal für den Aufbau eines Basisschutzes in Cloud- und lokalen Umgebungen, ergänzt durch die fortschrittlichen Analysen und Automatisierungen von OBRELA.
- Entwickelt, um EDR und XDR in den Mittelpunkt Ihres SOC-Betriebs zu stellen.
- Schafft eine solide Grundlage für das Bedrohungsmanagement in Cloud- und lokalen Umgebungen.
- Erweitert durch die SIEM-basierten Analysen von OBRELA, die KI-gesteuerte Erkennung von Anomalien und die automatische Analyse der Anwendungssicherheit.
Die fortschrittlichste, umfassende, erweiterte (X) MDR-Lösung. Kombiniert die vollständigen Microsoft XDR- und Sentinel-Funktionen mit den OBRELA-eigenen Bedrohungsinhalten für unübertroffene Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit – damit es keine blinden Flecken in Ihrem digitalen Besitz gibt.
- Bietet den fortschrittlichsten, erweiterten (X), einen All-in-One-Service.
- Kombiniert EDR, XDR und SIEM für maximale Transparenz und Abdeckung.
- Verfügt über prädiktive Bedrohungsmodellierung und KI-gestützte Kontrollen in Echtzeit.
- Ständig aktualisiert mit Elite-Bedrohungs-Telemetrie und Erkennungsinhalten.
- Nahtlose Integration mit jeder Anlage oder Datenquelle – keine blinden Flecken.
Warum OBRELA MDR?
Durch die Integration der neuesten KI, SecDevOps und prädiktiven Analysen versetzt OBRELA MDR Sie in die Lage, den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Unsere Kombination aus automatisierter Verteidigung, menschlichem Verständnis und kontinuierlicher Innovation sorgt für eine Cybersicherheit der nächsten Generation, die das schützt, was am wichtigsten ist.


NÄCHSTE GENERATION MDR | BROSCHÜRE
OBRELA MDR ist skalierbar und wurde für Unternehmen jeder Größe entwickelt. Es integriert KI-gesteuerte Cybersicherheit, prädiktive Analysen und automatische Bedrohungsmodellierung.
Gartner anerkannt
OBRELAs mehrfache Anerkennungen durch Gartner bestätigen die Führungsrolle des Unternehmens auf dem Markt für Managed Detection and Response (MDR) und unterstreichen die strategische Vision, die technische Innovation und die Fähigkeit, reale Ergebnisse im Bereich der Cybersicherheit zu erzielen. Diese Anerkennung gibt den Kunden die Gewissheit, dass OBRELA die höchsten Branchenstandards einhält.
MISA-akkreditiert
Die Mitgliedschaft in der Microsoft Intelligent Security Association (MISA) stärkt die Glaubwürdigkeit von OBRELA weiter. Als Teil dieser exklusiven Allianz lässt sich OBRELA nahtlos in Microsoft-Technologien wie Sentinel und Defender integrieren und bietet so verbesserten Schutz für Microsoft-Umgebungen. Zusammengenommen belegen diese Bestätigungen die Innovation, Zuverlässigkeit und den Rückhalt von OBRELA MDR in der Branche.


ZUGRIFF AUF DEN MDR-LEITFADEN VON GARTNER
Obrela wurde in den MDR Market Guide von Gartner aufgenommen. Herunterladen, um mehr über die neuesten MDR-Dienstleister zu erfahren

FAQs
Die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen bezieht sich auf den Schutz wichtiger Systeme und Anlagen – wie Stromnetze, Transportnetze, Gesundheitssysteme, Wasserversorgung und Finanzinstitute – vor Cyberbedrohungen. Diese Infrastrukturen sind entscheidend für die nationale Sicherheit, die wirtschaftliche Stabilität und die öffentliche Sicherheit. Die Cybersicherheit für diese Sektoren umfasst die Identifizierung von Schwachstellen, die Verhinderung von Eindringlingen, die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und die Gewährleistung einer schnellen Reaktion auf Vorfälle und Wiederherstellung.
Zu den wichtigsten Anforderungen an die Cybersicherheit der IT-Infrastruktur gehören:
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systeme (IDS/IPS) und Segmentierung.
- Endpunkt-Schutz: Antivirus, EDR (Endpoint Detection and Response) und sichere Konfigurationen.
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM): Multi-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Verwaltung privilegierter Konten.
- Schutz der Daten: Verschlüsselung, sicheres Backup und Schutz vor Datenverlust (DLP).
- Überwachung & Erkennung: Echtzeit-Überwachung, SIEM (Security Information and Event Management) und Threat Intelligence.
- Einhaltung und Kontrolle: Einhaltung von Branchenvorschriften und Standards wie ISO 27001, NIST und GDPR.
- Reaktion auf Vorfälle: Gut definierte Prozesse für die Eindämmung, Ausrottung und Wiederherstellung von Bedrohungen.
Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur umfassen:
- Managed Detection und Reaktion (MDR): 24/7 Überwachung von Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle.
- Sicherheit für industrielle Kontrollsysteme (ICS): Spezialisierte Lösungen für SCADA und Betriebstechnologien.
- Netzwerksegmentierung und Zero Trust-Architekturen: Schränken Sie seitliche Bewegungen ein und setzen Sie das Prinzip der geringsten Privilegien durch.
- Plattformen für Bedrohungsdaten: Liefern Kontext und Frühwarnungen zu relevanten Cyber-Bedrohungen.
- Schwachstellen-Management: Regelmäßige Bewertungen und Patches für Systeme.
- Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein: Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu vermeiden.
Obrela bietet spezielle Lösungen, um die Sicherheit der Infrastruktur Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
MDR (Managed Detection and Response) schützt Infrastrukturen und kritische Systeme durch:
- Kontinuierliche Überwachung: Echtzeit-Einblick in Netzwerk- und Endpunktaktivitäten.
- Erkennung von Bedrohungen: Verwendet KI, Verhaltensanalyse und Bedrohungsdaten, um fortgeschrittene Bedrohungen zu erkennen.
- Schnelle Reaktion auf Vorfälle: Engagierte Sicherheitsteams halten Angriffe zurück und entschärfen sie, bevor sie Schaden anrichten.
- Bedrohungsjagd: Sucht proaktiv nach versteckten Bedrohungen, die sich der herkömmlichen Abwehr entziehen.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch die Führung detaillierter Protokolle und Berichte.
Obrela sichert kritische Infrastrukturen durch die Bereitstellung von risikobasierten Echtzeit-Cybersicherheitsdiensten, die auf die Komplexität von Betriebs- und IT-Umgebungen zugeschnitten sind. Mit seinem Modell Cyber Security as a Service (CSaaS) bietet Obrela:
- MDR-Dienste: 24/7 Überwachung, Erkennung und Reaktion.
- Bedrohungsdaten: Kontextreiche Erkenntnisse zur Antizipation und Prävention von Bedrohungen.
- Risikomanagement: Kontinuierliche Risikobewertung im Einklang mit den Geschäftszielen.
- Operative Technologie (OT) Sicherheit: Spezialisierte Schutzmaßnahmen für industrielle Systeme.
- Governance und Compliance: Gewährleistet die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und branchenspezifischer Vorschriften.
MDR verbessert die Cybersicherheit in der Cloud durch:
- Erweitern Sie die Sichtbarkeit: Überwachen Sie Cloud-Workloads, APIs und Benutzerverhalten in Echtzeit.
- Erkennen von fortgeschrittenen Bedrohungen: Identifiziert anomale Aktivitäten wie den Diebstahl von Zugangsdaten, die Ausweitung von Berechtigungen und seitliche Bewegungen.
- Integration mit Cloud-Plattformen: Unterstützt AWS, Azure, Google Cloud und hybride Umgebungen von Haus aus.
- Automatisierte Reaktion: Stoppen Sie Bedrohungen schnell mit vorkonfigurierten Playbooks und automatisierten Aktionen.
- Überwachung der Einhaltung von Vorschriften: Gewährleistet die Einhaltung von Standards wie CIS-Benchmarks, GDPR, HIPAA und ISO 27017.
Zu den wichtigsten Bedrohungen gehören:
- Datenverstöße: Unbefugter Zugriff auf sensible, in der Cloud gespeicherte Daten.
- Falsch konfigurierte Dienste: Unsachgemäß eingestellte Zugriffskontrollen, Speicherbereiche oder APIs.
- Account Hijacking: Kompromittierte Anmeldedaten, die zu unberechtigtem Zugriff führen.
- Insider-Bedrohungen: Böswillige oder nachlässige Mitarbeiter, die den Cloud-Zugang missbrauchen.
- Unsichere APIs: Schwachstellen in APIs, die von Angreifern ausgenutzt werden können.
- Mangelnde Sichtbarkeit: Schwierigkeiten bei der Überwachung und Kontrolle dynamischer, verteilter Cloud-Umgebungen.
Obrela hat fortschrittliche Cloud-Cybersicherheitsdienste entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen jede Art von Cyber-Bedrohung überwinden kann.
Cloud Computing und Cybersicherheit müssen Hand in Hand arbeiten, um sichere, skalierbare und zuverlässige Dienste zu gewährleisten. Diese Partnerschaft umfasst:
- Modell der geteilten Verantwortung: Cloud-Anbieter sichern die Infrastruktur, Kunden sichern ihre Daten, Anwendungen und den Zugang.
- Integrierte Sicherheitstools: Cloud-Plattformen bieten native Tools für Identitätsmanagement, Verschlüsselung und Überwachung.
- Automatisierung und Skalierbarkeit: Die Cloud-Sicherheit kann sich an Änderungen der Arbeitslast anpassen und die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen automatisieren.
- Kontinuierliche Compliance: Ermöglicht Audits und Berichte in Echtzeit, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen.
- Zero Trust-Prinzipien: Durchsetzung des Prinzips der geringsten Rechte, Authentifizierung jeder Zugriffsanfrage und Segmentierung der Zugriffspfade.
Der MDR for Cloud-Dienst von Obrela unterstützt derzeit Microsoft Azure und in Zukunft wird die Lösung von Obrela auch andere wichtige Cloud-Plattformen unterstützen, darunter Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Platform (GCP). Wir bieten mehrere Methoden zur Integration mit diesen Plattformen an, um umfassende Transparenz und Bedrohungserkennung in Ihren Cloud-Umgebungen zu gewährleisten.
Der MDR-Service von Obrela wurde mit einem klaren Verständnis dafür entwickelt, was für einen umfassenden Cloud-Schutz erforderlich ist. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um klare Zuständigkeiten für Sicherheitsaufgaben zu definieren und sicherzustellen, dass unser Service Ihre internen Sicherheitskontrollen ergänzt. Wir geben Ihnen Hilfestellung bei der sicheren Konfiguration Ihrer Cloud-Umgebung und überwachen sie auf Fehlkonfigurationen, die Ihr Unternehmen einem Risiko aussetzen könnten.
Das Incident Response Team von Obrela ist darauf geschult, Sicherheitsvorfälle in Cloud-Umgebungen effizient und effektiv zu behandeln. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um Bedrohungen einzudämmen, die Auswirkungen zu minimieren und die Dienste schnell wiederherzustellen. Wir können Sie auch bei der Analyse nach einem Vorfall und bei der Behebung von Problemen unterstützen.
Der MDR-Service von Obrela bietet über unsere Obrela Swordfish-Plattform einen umfassenden Einblick in Ihre Cloud-Sicherheitslage. Sie erhalten Echtzeitwarnungen, detaillierte Berichte über Vorfälle und anpassbare Dashboards, die Einblicke in Bedrohungen, Schwachstellen und die allgemeine Sicherheitsleistung in Ihren Cloud-Umgebungen bieten.
Unser Service ist so konzipiert, dass er eine breite Palette von Cyber-Bedrohungen aufspürt, darunter Malware, Ransomware, Phishing-Angriffe, Insider-Bedrohungen, Advanced Persistent Threats (APTs), Zero-Day-Exploits und andere bösartige Aktivitäten, die Ihre Systeme und Daten gefährden könnten.
Unser SOC-Team ist rund um die Uhr verfügbar und darauf geschult, innerhalb von Minuten auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Wir haben Service Level Agreements (SLAs) abgeschlossen, die eine schnelle Reaktionszeit garantieren und die Auswirkungen eines möglichen Verstoßes minimieren.
Obrela’s MDR für Endpunkt-, Cloud- und Infrastruktursicherheit lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur integrieren. Wir setzen unsere fortschrittliche Überwachungstechnologie ein, um Sicherheitsdaten von Ihren Endpunkten und – mit MDR – von Ihrem Netzwerk zu sammeln und zu analysieren. Unsere 24/7 Security Operations Center (SOC)-Analysten nutzen dann diese Daten, angereichert mit Bedrohungsdaten, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu untersuchen. Wenn eine Bedrohung bestätigt wird, ergreift unser Incident Response Team sofort Maßnahmen, um die Bedrohung einzudämmen und ihre Auswirkungen zu minimieren.
Die Managed Detection and Response (MDR) Services von Obrela, insbesondere MDR Core und MDR CoreX, bieten umfassende Sicherheit für Infrastruktur, Cloud und Endpunkte.
MDR Core bietet eine starke Sicherheitsgrundlage, die sich auf Endgeräte, Identitäten und ausgewählte Cloud-/Ortsumgebungen durch EDR/XDR und gezielte SIEM-Integration für ein effizientes Bedrohungsmanagement konzentriert.
MDR CoreX bietet eine maximale, allumfassende Abdeckung für alle Endgeräte, Cloud-Workloads und die lokale Infrastruktur. Es erfasst alle relevanten Daten für eine bessere Sichtbarkeit und nutzt eine optimale Mischung aus EDR, XDR und SIEM für prädiktive Analysen und eine schnelle Identifizierung von Bedrohungen.
Beide Dienste werden von der Obrela Swordfish-Plattform unterstützt und umfassen wichtige Funktionen wie z.B.:
- 24/7/365 Überwachung und Erkennung durch globale Cyber Resilience Operation Centers (ROCs).
- Active Response mit KI-gestützter Automatisierung und menschlicher Aufsicht für Echtzeit-Eindämmung.
- Proaktives Threat Hunting zur Aufdeckung versteckter Bedrohungen.
- Handlungsfähige Bedrohungsdaten für fundierte Entscheidungen.
- Detection & Automation Engineering, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen kontinuierlich zu verbessern.
Plattform-Engineering & Support für den nahtlosen Betrieb des MDR-Technologie-Stacks.
Dieser integrierte Ansatz gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz, eine schnelle Reaktion und ein reduziertes Betriebsrisiko für Ihre gesamte digitale Landschaft.
Um den MDR-Service von Obrela für Infrastruktur, Cloud und Endgeräte zu nutzen, kontaktieren Sie einfach unser Vertriebsteam über das „Kontaktieren Sie uns“ Seite. Wir besprechen gerne Ihre speziellen Sicherheitsanforderungen und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung und einen Implementierungsplan.