Fallstudie der Regierung
GovernmentInformationssysteme und -technologien sind für staatliche Stellen von grundlegender Bedeutung, um ihr Hauptziel zu erreichen, nämlich den Bürgern und Unternehmen auf sichere Weise zu dienen und gleichzeitig die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Informationen vor Aufdeckung und Missbrauch zu schützen.
Staatliche und kommunale Behörden müssen Risiken und Informationssicherheit in Einklang bringen und gleichzeitig den Mangel an angemessenen Ressourcen für die Umsetzung ihrer Informationssicherheitsprogramme ausgleichen, da die Kosten für den Schutz von Informationen und Informationsgütern den Wert der Güter nicht übersteigen sollten.
Regierungsbehörden sammeln, verwalten und speichern große Mengen sensibler Daten wie Steuerunterlagen, Sozialversicherungsnummern, Kreditkartennummern, Gerichtsakten, Mitarbeiterinformationen und andere personenbezogene Daten und sind dafür verantwortlich, deren Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten, indem sie die damit verbundenen Risiken auf allen Ebenen managen. In diesem Zusammenhang wurden strenge Vorschriften und Gesetze entwickelt, um die Einhaltung von Vorschriften durch die Regierung zu gewährleisten und sensible Informationen und kritische IT-Infrastrukturen vor böswilligen Angriffen und Kompromittierungen zu schützen.