ÜBERBLICK
Mit MDR für Brand kann Obrela die digitale Präsenz des Kunden effektiv schützen und gleichzeitig seine Fähigkeiten zur frühzeitigen Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen verbessern, indem es eine Mischung aus globaler und auf die Marke zugeschnittener Deep- und Dark-Web-Cyber-Threat-Intelligence (CTI) nutzt. Durch die enge Integration zwischen digitalen Risikoplattformen und SWORDFISH können unsere SOC-Analysten mehr Infos zu potenziellen Bedrohungen liefern und unseren Kunden gezielte Warnungen zu Risiken im Deep/Dark Web geben.

SCHUTZ ALLER VOR DIGITALEN RISIKEN
EXTERNE DIGITALE RISIKEN
dient der proaktiven Ermittlung und Eindämmung von Online-Bedrohungen für die Marke und das geistige Eigentum eines Unternehmens
WARUM MDR FÜR BRAND
Die konfigurierte Plattform zum Schutz vor digitalen Risiken durchforstet Millionen von Quellen im Surface-, Deep- und Dark-Web und nutzt KI und Experten für zeitnahe Warnmeldungen und umfassende Bedrohungsaufklärung.
Unser Managed Brand Protection Service umfasst:
- Bedrohungsaufklärung
- Zeugnisausstellung
- Domain-Impersonation
- Zertifikatsprobleme
Plus eines der folgenden Zusatzmodule:
- Data Loss Detection (DLD)
- Online Brand Security (OBS)
- Attack Surface Reduction (ASR)


MDR FÜR MARKENDATENBLATT
Greifen Sie auf das Datenblatt zu und erfahren Sie mehr
Anwendungsfälle

Erkennung von Datenverlust
- Offengelegte Anmeldeinformationen
- Offengelegte markierte Dokumente
- Durchgesickerter vertraulicher Code
- Durchgesickerte sensible Technologie
- Offengelegtes Kundenkonto
- Freigelegte Zahlungskarte
- Offener Cloud-Dienst
- Freigelegter Zugriffsschlüssel
- Unerlaubtes Commit
Online-Markensicherheit
- Identitätswechsel bei Domänen
- Imitation eines Social-Media-Profils des Unternehmens
- Gefälschte VIP-Social-Media-Profile
- Identitätswechsel beim Mitarbeiterprofil
- Gefälschte mobile App
- Phishing-Webseite
- Phishing-SMS
- Offengelegte personenbezogene Daten von Mitarbeitern
Reduzierung der Angriffsfläche
- Anfälliger Dienst
- Freigelegter Hafen
- Falsch konfigurierter Webserver
- Abgelaufenes Zertifikat
- Widerrufenes Zertifikat
- Anfälliges Zertifikat
- Schwaches Zertifikat