

SWORDFISH POLICY MANAGEMENT MODUL
Das SWORDFISH® Policy Management Modul zielt darauf ab, das Management von Dokumenten des Informationssicherheits-Frameworks über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu operationalisieren und zu automatisieren. Das Informationssicherheits-Framework kann aus mehreren Elementen bestehen, wie Richtlinien, Verfahren, Standards, Implementierungsleitfäden usw.
EIN MODERNES SICHERHEITSFRAMEWORK
Das Policy Management Modul fungiert als zentrale Stelle, über die sich ein modernes Sicherheitskonzept einfach und wirksam steuern lässt. Dabei werden alle relevanten Richtlinien in einer übergreifenden Datenbank gebündelt.
FÄHIGKEITEN
Das Policy Management Modul bietet als Teil seiner Kernfunktionalität die folgenden technischen Möglichkeiten:
Erstellen Sie Ihr eigenes Informationssicherheits-Framework von Grund auf, basierend auf allgemein anerkannten Sicherheits-Frameworks (z.B. ISO 27001:2022, ISO 27002:2022, NIST 800-53 und mehr).
Als Grundlage dienen alle weit verbreiteten regulatorischen Frameworks: ISO27001 und ISO 27002, NIST CSF sowie mehr als 10 sektorspezifischen, nationalen und internationalen regulatorischen Rahmenwerken wie EU-GDPR, PCI DSS, EU-NIS-Richtlinie, KSA SAMA, KSA PDPL, UAE PDPL und weiteren.
Datenbank mit vernetzten regulatorischen Frameworks, die den Aufwand für das Einhalten und Nachweisen der Konformität minimiert.
Vorhandene Unternehmensdokumente können hochgeladen werden, und können auch mit regulatorischen Rahmenwerken und Sicherheitsstandards abgeglichen werden.
Verwaltung des Lebenszyklus von Richtlinien von Anfang an durch Unterstützung bei der Überprüfung, Genehmigung und Weitergabe der Dokumente.
Benachrichtigung der Beteiligten und Zuweisung von Aufgaben.
Kontrollierter Zugang zu Dokumentationen der Informationssicherheit, basierend auf Rollen und geschäftlichen Anforderungen.
Benchmarking mit Branchenunternehmen auf regionaler und internationaler Ebene basierend auf anonymisierten Daten.
Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus: Entwurf, Freigabe, Verteilung, Bestätigung, Überprüfung.
Regelmäßige Überprüfungen und Freigaben. Häufigkeit und Umfang können vollständig auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten werden.
Versionskontrolle und standardisierter Archivierungsprozess.
Erweiterbare Berichte und Dashboards.
Benchmarking mit Branchenunternehmen auf regionaler und internationaler Ebene basierend auf anonymisierten Daten.
Nachverfolgung von Eindämmungsmaßnahmen und Durchsetzung von Fristen für jedes Arbeitspaket.
WEITERE RESSOURCEN


MRC-BROSCHÜRE
Lesen Sie die Broschüre und erfahren Sie mehr