Whitepaper August 5, 2025

Obrela's Kodex für KI-Ethik

Nik Levantis, Leiter der Kommunikation
Whitepaper August 5, 2025

Obrela's Kodex für KI-Ethik

Nik Levantis, Leiter der Kommunikation

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Cybersicherheitslandschaft und stärkt die Fähigkeit von Unternehmen, Bedrohungen zu erkennen, auf Vorfälle zu reagieren und sich mit unübertroffener Geschwindigkeit und Genauigkeit an neue Risiken anzupassen. Durch die Automatisierung komplexer, zeitkritischer Prozesse wie der Verhaltensanalyse, der Erkennung von Anomalien und der Eindämmung von Bedrohungen ermöglicht KI den Sicherheitsteams, effizienter und in größerem Umfang zu arbeiten.

Die Integration von KI in die Cybersicherheit erfordert jedoch eine starke ethische Grundlage. In dem Maße, in dem diese Technologien an Einfluss und Autonomie gewinnen, ist es wichtig, dass die Interessengruppen – von den Kunden bis zu den Regulierungsbehörden – darauf vertrauen können, dass ihr Einsatz sicher und transparent ist und mit den gesellschaftlichen Werten übereinstimmt.

Wir bei Obrela sind uns bewusst, dass die transformative Kraft der KI mit der Verantwortung einhergeht, sie mit Bedacht einzusetzen. Dieses Whitepaper beschreibt unseren Ansatz für ethische KI, der sich an internationalen Standards und regulatorischen Best Practices orientiert. Durch den Ethikkodex von Obrela stellen wir sicher, dass unsere Technologien nicht nur unsere Kunden schützen, sondern auch dauerhaftes Vertrauen schaffen.

Das Whitepaper erläutert die 10 wichtigsten Punkte, die der Einsatz von KI dazu beiträgt, Bedrohungen besser zu erkennen und zu verarbeiten, die menschlichen Fähigkeiten zu nutzen, um den Output, die Compliance und die Governance zu verbessern und die Kunden zu entlasten.

Greifen Sie darauf zu, indem Sie das Formular ausfüllen.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Cybersicherheitslandschaft und stärkt die Fähigkeit von Unternehmen, Bedrohungen zu erkennen, auf Vorfälle zu reagieren und sich mit unübertroffener Geschwindigkeit und Genauigkeit an neue Risiken anzupassen. Durch die Automatisierung komplexer, zeitkritischer Prozesse wie der Verhaltensanalyse, der Erkennung von Anomalien und der Eindämmung von Bedrohungen ermöglicht KI den Sicherheitsteams, effizienter und in größerem Umfang zu arbeiten.

Die Integration von KI in die Cybersicherheit erfordert jedoch eine starke ethische Grundlage. In dem Maße, in dem diese Technologien an Einfluss und Autonomie gewinnen, ist es wichtig, dass die Interessengruppen – von den Kunden bis zu den Regulierungsbehörden – darauf vertrauen können, dass ihr Einsatz sicher und transparent ist und mit den gesellschaftlichen Werten übereinstimmt.

Wir bei Obrela sind uns bewusst, dass die transformative Kraft der KI mit der Verantwortung einhergeht, sie mit Bedacht einzusetzen. Dieses Whitepaper beschreibt unseren Ansatz für ethische KI, der sich an internationalen Standards und regulatorischen Best Practices orientiert. Durch den Ethikkodex von Obrela stellen wir sicher, dass unsere Technologien nicht nur unsere Kunden schützen, sondern auch dauerhaftes Vertrauen schaffen.

Greifen Sie darauf zu, indem Sie das Formular ausfüllen.