Digitales Universum Bericht 2024
Digitales Universum Bericht 2024: Entdecken Sie die neuesten Angriffs-Trends
Die Cybersicherheitslandschaft im Jahr 2024 war geprägt von einem beispiellosen Anstieg des Angriffsvolumens, KI-gesteuerten Bedrohungen und geopolitischer Cyberkriegsführung. Cyberkriminelle nutzten Automatisierung, Social Engineering und Zero-Day-Exploits, um herkömmliche Abwehrmechanismen zu durchbrechen, und stellten damit ein erhebliches Risiko für Unternehmen in allen Branchen dar.
Die wichtigsten Highlights des Berichts:
- Verdächtige interne Aktivitäten (20%) und gezielte Angriffe (17%) dominierten die Bedrohungslandschaft.
- Südosteuropa sieht sich zunehmenden Insider-Bedrohungen (33%) und Malware-Angriffen (15%) ausgesetzt.
- Der Finanzsektor war weiterhin am stärksten betroffen, mit einem alarmierenden Anstieg der gezielten Angriffe um 28% (von 17% im Jahr 2023) und von Malware um 8% (von 4% im Jahr 2023).
- Der Bericht hebt auch hervor, dass verdächtige Aktivitäten im Einzelhandel und im E-Commerce einen starken Anstieg von betrügerischen Aktivitäten und Webangriffen erlebt haben.
Dieser exklusive Bericht bietet einen detaillierten Vergleich der Cybersecurity-Trends für das Jahr 2024 und bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnden Taktiken von Cyber-Angreifern und wie Unternehmen ihre Verteidigung verstärken können.
Das Threat Intelligence-Team von Obrela arbeitet kontinuierlich an der Verarbeitung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen und nutzt fortschrittliche Korrelationstechniken, um verwertbare Erkenntnisse über neue Bedrohungen, Trends und Schwachstellen zu gewinnen. Diese Echtzeit-Intelligenz ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Risiken zu erkennen, schnell auf Vorfälle zu reagieren und ihre Sicherheitsabwehr zu stärken.
Laden Sie den vollständigen Bericht jetzt herunter. Erhalten Sie Zugang zu wichtigen Informationen über neue Bedrohungen und Angriffsmuster. Entdecken Sie, wie Ihre Branche ins Visier genommen wird und welche proaktiven Maßnahmen Ihr Unternehmen schützen können.