gradient-shade
logo-outline

SWORDFISH CYBER RISK MANAGEMENT MODUL

Das Cyber Risk Management Modul bietet einen Überblick über das allgemeine Risiko der Informationssicherheit innerhalb eines Unternehmens. Dies wird erreicht, indem die Identifizierung, Analyse, Bewertung und Bedrohungsmodellierung von Vermögenswerten automatisiert wird, einschließlich ihrer Gefährdung, Dringlichkeit und Auswirkungen. Indem Risikobewertungen und -management vereinfacht werden, hilft SWORDFISH® dabei, Risiken schneller zu erkennen, sie mit internen Sicherheitsvorkehrungen in Verbindung zu setzen und letztendlich Strategien zur Risikominderung zu verbessern.

  • ENTSCHEIDUNGSFINDUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

    ENTSCHEIDUNGSFINDUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

    Das SWORDFISH® Cyber Risk Management Modul unterstützt die Entscheidungsfindung, indem es dem Management ermöglicht, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und angemessen darauf zu reagieren, die die Geschäftsziele negativ beeinflussen könnten. Mit der eingebetteten Asset Decomposition-Funktionalität kann SWORDFISH Assets in Cloud-, Netzwerk- oder Systemelemente aufschlüsseln und eine relative Risikomatrix erstellen, die mit modernen MDR-Systemen verbunden werden kann. Dadurch können Unternehmen sofort reagieren, wenn Risiken entstehen. Die Plattform bietet Echtzeit-Risikoübersichten eines Unternehmens, indem sie die Dringlichkeit und die Gefährdung von Vermögenswerten bewertet. Sie bewertet auch die vorhandenen Sicherheitskontrollen basierend auf dem Compliance Management Modul und integriert Bedrohungen (MDR), um eine vollständige Übersicht über die Sicherheitslage des Unternehmens zu bieten.

FUNKTIONALITÄT

  • Icon
    Risk Assessment

    Identifizieren und erfassen Sie Informationssicherheitsrisiken mit erheblichen Auswirkungen.

    Erheben Sie Risiken im Zusammenhang mit Problemen der Nichteinhaltung von Vorschriften und kritischen Systemschwachstellen.

    Führen Sie Risikobewertungen durch, die horizontal ablaufen oder den Umfang auf der Grundlage bestimmter Anforderungen einschränken können.

    Mit einem fortschrittlichen Algorithmus, der auf der ISO/IEC 27005 basiert und Vermögenswerte, Bedrohungen und Gefährdungen zusammenführt, messen wir Risiken in Echtzeit.

    Sie können ein vordefiniertes Risikobewertungsmodell verwenden oder es an die geschäftlichen Anforderungen und die Risikomanagement-Richtlinien anpassen.

  • Icon
    Risikomanagement

    Organisieren und planen Sie Maßnahmen zur Risikominderung für jedes identifizierte Risiko.

    Verfolgen Sie die Maßnahmen zur Risikominderung und setzen Sie die Fristen für jedes Arbeitspaket durch.

    Die Maßnahmen zur Risikominderung werden für jedes Risikoelement zusammen mit den Verantwortlichen, den Zeitplänen und dem Implementierungsaufwand definiert und zugewiesen.

    Rationalisiert den gesamten Risikolebenszyklus in Bezug auf Identifizierung, Bewertung und Risikominderung.

    Risiken können auf der Grundlage von maßgeschneiderten Risikostufen verwaltet und angegangen werden, die Maßnahmen auf der Grundlage der potenziellen Auswirkungen und der Gefährdung nach sich ziehen.

  • Icon
    Risikoregister

    Definieren Sie das Risikoakzeptanzniveau des Unternehmens und behandeln Sie Risiken gemäß der allgemeinen Risikotoleranz und folgen Sie bei Bedarf dem Risikoakzeptanzprozess.

  • REPORTING

    REPORTING

    Es gibt standardisierte Berichterstattung für Risikobewertungen, einschließlich eines Standard-Sets von Dashboards, um die Sichtweise des Risikomanagements auf Unternehmensebene zu adressieren und den größtmöglichen Nutzen für die Managementebene zu bieten.

    Berichte können individuell angepasst werden. Nutzer können rein- und herauszoomen, um Risiken auf globaler, regionaler und sogar Abteilungsebene zu betrachten und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu entdecken, die die Entscheidungsfindung unterstützen.

Gradient Shade
Logo Outline

MRC-BROSCHÜRE

Lesen Sie die Broschüre und erfahren Sie mehr

Herunterladen